fbpx
Thok logo

Wähle dein Land

Anmeldungen für den THOK Tribe 2025 geöffnet: 14./15. Juni - Malé TN ERFAHRE MEHR
TP4-R: Bosch e-Powered und 800Wh modularer Akku ERFAHRE MEHR
Flexible Zahlungsmöglichkeiten
Brauchst du weitere Informationen? Schreib uns im Chat, wir sprechen Deutsch!
In wenigen Tagen direkt zu dir nach Hause geliefert
Schnell und einfach zu montieren
Entworfen und montiert in Italien
Thok news - THOK E-Bikes betritt die Welt des elektrischen Rennsports

THOK E-Bikes betritt die Welt des elektrischen Rennsports

13 March, 2025

THOK gibt sein Debüt in der E-Bike-Rennszene mit drei herausragenden Athleten auf der GRAM Dream Kit: Mirko Tabacchi, Eric Anselmo und Wilfred Van De Haterd.

Die Welt der E-Bike-Rennen wächst rasant, mit immer besser strukturierten Wettbewerben und hochkarätigen Athleten. Die beiden Hauptdisziplinen sind: Cross-Country (E-XCO) und Enduro (E-Enduro).

E-XCO-Wettbewerbe finden auf Rundkursen mit Anstiegen und technischen Abfahrten statt und erstrecken sich in der Regel über Distanzen zwischen 20 und 50 km.
E-Enduro-Wettbewerbe bestehen aus mehreren Sonderprüfungen (SP), die zeitgestoppten Abschnitte mit technischen Abfahrten und anspruchsvollen Anstiegen kombinieren, wobei in einigen Fällen auch die Transferstrecken gestoppt werden.

thok-team-3

Beide Disziplinen erfordern nicht nur exzellente Fahrtechnik und körperliche Ausdauer, sondern auch ein fundiertes Wissen über das Batteriemanagement und die verschiedenen Unterstützungsmodi, um die maximale Leistung zu erzielen.

thok-team-2

Das Bike der Athleten ist die GRAM dk (Dream Kit), das konfigurierbare GRAM-Rahmenset. Erhältlich auf unserer Website oder bei den THOK Points, ist es mit einem Motor (wahlweise Shimano EP801 oder Askoll Ultra C90A), einem integrierten 820Wh Akku und Fox Federungen ausgestattet.

Es wird eine spannende Saison auf den GRAM Bikes!
Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf unseren Kanälen!

Unsere Athleten.

ERIC ANSELMO
eric-anselmo-1

Eric wurde in Paesana, in Cuneo Provinz, geboren und begann schon in jungen Jahren mit dem Radfahren.

Seine Karriere im Mountainbiking begann in den 90er Jahren. Er nahm zunächst an Cross-Country Wettbewerbe teil, wechselte jedoch schnell aufgrund seiner Risikobereitschaft und seiner herausragenden Fahrtechnik zur Downhill-Disziplin (DH).

Er trat dem Turro Racing Team bei (demselben Team wie der CEO von THOK, Stefano Migliorini, mit dem er zusammenfuhr) und gewann zahlreiche Titel: Italienischer DH-Meister in den Kategorien Junior, Under 23 und Elite, sowie zahlreiche Platzierungen im Downhill-Weltcup und bei den DH-Weltmeisterschaften.

Nach vielen Jahren mit Siegen zog er sich aus dem Rennsport zurück, um sich seiner Arbeit und seiner Familie zu widmen.

Im Jahr 2020, eher zufällig, stieg er auf ein E-Bike und begann wieder zu konkurrieren – diesmal in der Disziplin E-Enduro. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten: in 2021 ist er Vize-Italienischer Meister FMI, in 2022 Italienischer Meister FMI, 2. Platz im FCI-Wettbewerb und in 2024 Italienischer Meister FMI in der Master-Kategorie, 5. Platz bei der E-EWS in Finale Ligure, 3. Platz bei der E-EWS-Etappe in der Schweiz.

eric-anselmo-2

Im Jahr 2025 wird er am FMI- und FCI-E-Enduro-Meisterschaft teilnehmen – und das auf einer THOK GRAM dk.

Sein E-Bike ist ausgestattet mit:

  • Motor Askoll ULTRA C90A mit 110 Nm Drehmoment;
  • 820Wh Akku;
  • Federung: FOX 38 Factory Kashima Gabel mit 180mm Federweg und DHX2 Coil-Dämpfer mit 170mm Federweg;
  • FOX Teleskopsattelstütze mit 170mm Federweg;
  • Raicam Bremsen;
  • Shimano XT 12-Gang Schaltung;
  • Crankbrothers Räder und Pedale;
  • Michelin Reifen mit einem Luftdruck von 1,5 PSI vorne und 1,9 PSI hinten.

Spezifikationen für die Federung:

  • Gabel: 85 PSI / 9 Klicks von komplett geschlossen
  • Dämpfer: 400er Coil-Feder, 7 Klicks von komplett geschlossen
eric-anselmo-3
eric-anselmo-4

 

WILFRED VAN DE HATERD
wilfred-vanderhaterd-1

Wilfred Van De Haterd, von niederländischer Herkunft, ist schon lange Teil der deutschen MTB-Racing-Szene, sowohl im XC, Enduro als auch im Downhill.

Schon in jungen Jahren fuhr er viele Jahre BMX mit hervorragenden internationalen Ergebnissen.

Der Wechsel zum Mountainbike verlief, wie bei vielen Athleten der späten 80er-Jahre, ganz natürlich: Er begann mit Cross-Country, wandte sich jedoch rasch dem neu entstehenden Downhill zu, einer Disziplin, die besser zu seinem wagemutigen Charakter passte.

Er gehört zu den Pionieren des Downhills und nahm 1991 an einer der ersten Weltmeisterschaften dieser Disziplin teil. Zu jener Zeit wurden auch im Downhill noch Hardtails mit engen (oft gekürzten, um aerodynamischer zu sein) Lenkern und Cantilever Bremsen gefahren.

In seiner Karriere als Downhiller erzielte er herausragende Ergebnisse im Weltcup, bei den Weltmeisterschaften und im iXS European Cup.

Im Jahr 2018 begann er, das E-Bike für Wintertrainings zu nutzen und, wie es vielen so ergeht, fuhr er fortan nur noch mit dem E-Bike. Er begann sofort mit dem Wettkampf und gewann 2020 die erste Ausgabe der E-EWS in der Master-Kategorie

wilfred-vanderhaterd-2

Im Jahr 2025 wird er an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben auf einem GRAM dk teilnehmen, ausgestattet mit:

  • Motor Shimano EP801 mit 85 Nm Drehmoment;
  • 820Wh Akku;
  • Federung: FOX 38 Factory Kashima Gabel mit 180mm Federweg und X2 Luftdämpfer mit 170mm Federweg;
  • Raicam Bremsen;
  • Shimano XT 12-Gang Schaltung;
  • Nobl Räder;
  • MAXXIS Reifen.

Spezifikationen für die Federung:

  • Gabel: 85 PSI / 9 Klicks von komplett geschlossen
  • Luftdämpfer: 180 PSI / 8 Klicks von komplett geschlossen
wilfred-vanderhaterd-3
wilfred-vanderhaterd-4

 

MIRKO TABACCHI
mirko-tabacchi-1
mirko-tabacchi-2

Mirko Tabacchi ist ein international bedeutender Athlet, der in den Disziplinen XCO und E-XCO (normale und elektrische Cross-Country Rennen) antritt.

Geboren und aufgewachsen in Pieve di Cadore, in Belluno Gebiet, fand er den Weg zum Radsport eher zufällig. Nach einer Kindheit auf dem Eishockeyfeld entdeckte er mit 12 Jahren den Triathlon und stellte schnell fest, dass er besonders stark im Radfahren war.

Dies motivierte ihn, an einem Mountainbike-Rennen (Bio-Bike) teilzunehmen – der Beginn seiner Karriere im MTB-Cross-Country.
Von Natur aus präzise, fokussiert und zielstrebig, trat er dem Sportteam des Forstkorps der Italienische Carabinieri bei und sammelte zahlreiche Erfolge: 2013 wurde er Italienischer XCO-Meister, von 2019 bis 2021 Italienischer XCE-Meister.
Auch auf internationaler Ebene erzielte er beeindruckende Ergebnisse: 7. Platz bei der Europameisterschaft 2020, 13. Platz im Weltcup 2017, 15. Platz bei der Weltmeisterschaft 2020.

Seine Karriere brachte ihn sogar ganz nah an eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio.
Sein erster Kontakt mit dem E-Bike war im Jahr 2016 – auf einem Rad, das er für seinen Vater gekauft hatte.

Überrascht von den Möglichkeiten des elektrischen Antriebs, der es ermöglicht, Strecken zu bewältigen, die mit einem Bio-Bike kaum machbar wären, entwickelte er eine Leidenschaft für diese Technologie. 2021 begann er schließlich, auch in dieser Kategorie Rennen zu fahren.

Innerhalb weniger Jahre wurde seine E-Bike-Erfolgsbilanz beachtlich: in 2022 und 2023 Vize-Italienischer Meister E-XCO, in 2024 Italienischer Meister E-XCO, 5. Platz bei der E-XCO-Weltmeisterschaft, 3. Platz im E-XCO-Weltcup.

Im Jahr 2025 wird Mirko am Italienischen Meisterschaft, am Weltcup und an der Weltmeisterschaft mit einer THOK GRAM dk teilnehmen.

Das speziell für ihn vorbereitete Bike wird mit folgenden Komponenten ausgestattet sein:

  • Motor Askoll ULTRA C90A mit 110 Nm Drehmoment;
  • BRS mit 820Wh Akku;
  • Damil Räder;
  • FOX 38 Factory Kashima Gabel mit 180mm Federweg und X2 Luftdämpfer mit 170mm Federweg;
  • FOX Teleskopsattelstütze mit 170mm Federweg;
  • Raicam Bremsen;
  • Shimano XT 11-Gang Schaltung.

Spezifikationen für die Federung:

  • SAG auf 20 %
  • Rebound (Federgabel): 9 Klicks von komplett geschlossen
  • Dämpfer: LSR 7 Klicks von komplett geschlossen / HSR 5 Klicks von komplett geschlossen

Abonniere den Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle neuen Veröffentlichungen von THOK!

0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer